Datenschutzerklärung für BLACKMAPS

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Website www.blackmaps.de erheben, verwenden und schützen. Wir halten uns an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BLACKCOMMERCE UG (haftungsbeschränkt)
Biebererstraße 10
63165 Mühlheim am Main
Deutschland

Telefon: +49 176 72055043
E-Mail: INFO@BLACKCOMMERCE.de
Website: www.blackmaps.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns Kontakt aufnehmen. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten umfassen:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle weiteren Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen
  • Nutzung der Website: IP-Adresse, Browser-Typ, Zeitpunkt des Zugriffs und andere technische Daten, die beim Besuch unserer Website erfasst werden
  • Kundenportal: Anmeldedaten, Projektinformationen, hochgeladene Dateien und Kommunikationsdaten

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kontakt: Um auf Ihre Anfragen zu antworten und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Verbesserung unserer Website: Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern
  • Kundenportal: Zur Bereitstellung und Verwaltung von Kundenprojekten, Dateien und Kommunikation
  • Direktmarketing: Sofern Sie eingewilligt haben, nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig Ihre Daten mitteilen (z.B. über das Kontaktformular)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website und für Direktmarketing, sofern Sie nicht widersprochen haben

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder über unseren Cookie-Banner verwalten. Allerdings können dann einige Funktionen dieser Website möglicherweise nicht verfügbar sein.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen

7. Web-Analyse und Tracking

Diese Website nutzt Vercel Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden folgende Daten erfasst (nur mit Ihrer Einwilligung):

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klicks und Interaktionen mit Elementen
  • Mausbewegungen und Scrollverhalten
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und ausschließlich zur Verbesserung unserer Website verwendet. Sie können der Erfassung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widersprechen.

8. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Folgende Dienstleister werden von uns eingesetzt:

  • Vercel Inc.: Hosting und Infrastruktur (USA, adequacy decision)
  • Supabase Inc.: Datenbank und Authentifizierung (EU-Region)

9. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Kundenportale
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Row Level Security (RLS) in unserer Datenbank
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten

Im Kundenportal können Sie viele dieser Rechte direkt ausüben (Datenexport, Kontolöschung). Für weitere Anfragen wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

11. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Konkret:

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz
  • Kundenkonten: Bis zur Löschung durch den Kunden (30 Tage Wartefrist)
  • Audit-Logs: 90 Tage für Sicherheitszwecke
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

BLACKCOMMERCE UG (haftungsbeschränkt)
Biebererstraße 10
63165 Mühlheim am Main
Deutschland

E-Mail: INFO@BLACKCOMMERCE.de
Telefon: +49 176 72055043

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 8. November 2025 aktualisiert.