Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen BLACKMAPS (BLACKCOMMERCE UG (haftungsbeschränkt)) (nachfolgend „Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber").
  2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten nicht, es sei denn, der Auftragnehmer hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Leistungen

  1. Der Auftragnehmer bietet Dienstleistungen im Bereich der Drohnentechnologie an, insbesondere:
    • Baustellendokumentation & Infrastrukturüberwachung
    • Kartierung & Geospatiale Datenlösungen
    • Inspektion & Risikobewertung
    • Professionelle kinematografische & dokumentarische Aufnahmen
  2. Die genauen Leistungen werden in einem separaten Angebot oder einer Auftragsbestätigung festgelegt.

§ 3 Vertragsabschluss

  1. Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Bestätigung der Bestellung durch den Auftragnehmer zustande.
  2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Auftragsbestätigung auf Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Fehler unverzüglich mitzuteilen.
  3. Der Auftragnehmer ist berechtigt, den Vertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Die Zahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung, sofern im Angebot oder der Auftragsbestätigung nichts anderes vereinbart ist.
  3. Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz zu berechnen.

§ 5 Haftung und Gewährleistung

  1. Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die aus der Erbringung seiner Leistungen resultieren, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird.
  2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Auftragnehmer unverzüglich über etwaige Schäden oder Mängel zu informieren.
  3. Im Falle von Mängeln an der erbrachten Leistung hat der Auftraggeber zunächst einen Anspruch auf Nacherfüllung. Der Auftragnehmer wird den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist beheben oder die Leistung erneut erbringen.
  4. Ist die Nacherfüllung oder Neuerbringung der Leistung unmöglich oder wird sie vom Auftragnehmer verweigert, hat der Auftraggeber das Recht, die Vergütung zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
  5. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Drohnentechnologie oder missbräuchliche Handhabung durch den Auftraggeber oder Dritte entstehen.

§ 6 Drohnenrecht

  1. Falls nicht vertraglich anderweitig festgehalten, übernimmt der Auftragnehmer die Beantragung aller für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Genehmigungen, insbesondere nach dem Luftverkehrsgesetz (LuftVG) und der Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO).
  2. Der Auftragnehmer kümmert sich um die ordnungsgemäße Beschaffung aller notwendigen behördlichen Genehmigungen und trägt die damit verbundenen administrativen Aufgaben. Die Kosten für etwaige Genehmigungen werden dem Auftraggeber gemäß der Auftragsbestätigung in Rechnung gestellt, sofern nicht anders vereinbart.
  3. Bei der Durchführung der Leistungen wird der Auftragnehmer alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen und luftverkehrsrechtlichen Vorschriften einhalten.
  4. Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Auftragnehmer alle für die Genehmigungsbeantragung erforderlichen Informationen und Dokumente zeitnah zur Verfügung zu stellen.

§ 7 Datenschutz und Cookies

  1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten.
  2. Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Solche Daten werden nur dann erhoben, wenn der Auftraggeber sie freiwillig zur Verfügung stellt, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme mit dem Auftragnehmer oder bei der Registrierung für eine Dienstleistung.
  3. Cookies werden verwendet, um die Website zu optimieren und die Nutzung zu analysieren. Der Auftraggeber wird beim ersten Besuch der Website über die Verwendung von Cookies informiert und kann diese akzeptieren oder ablehnen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.
  4. Der Auftragnehmer verwendet die personenbezogenen Daten des Auftraggebers für folgende Zwecke:
    • Zur Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
    • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
    • Für interne administrative Zwecke
    • Für Werbezwecke, sofern der Auftraggeber eingewilligt hat oder eine gesetzliche Erlaubnis besteht
  5. Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht, Auskunft über die bei ihm gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und diese gegebenenfalls berichtigen oder löschen zu lassen.

§ 8 Widerrufsrecht

  1. Der Auftraggeber hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.
  2. Der Widerruf muss schriftlich oder in Textform gegenüber dem Auftragnehmer erklärt werden.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Alle im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Fotos, Videos, 3D-Modelle und sonstigen Werke unterliegen dem Urheberrecht des Auftragnehmers.
  2. Der Auftraggeber erhält ein nicht-exklusives, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht für die im Auftrag erstellten Werke für die vereinbarten Zwecke.
  3. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung der Werke durch den Auftraggeber bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.
  4. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die erstellten Werke zu Referenz- und Marketingzwecken zu verwenden, sofern der Auftraggeber nicht ausdrücklich widerspricht.

§ 10 Vertraulichkeit

  1. Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen der anderen Partei streng vertraulich zu behandeln.
  2. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für einen Zeitraum von 5 Jahren fort.

§ 11 Höhere Gewalt

Der Auftragnehmer ist von der Verpflichtung zur Leistungserbringung befreit, soweit und solange die Erfüllung durch höhere Gewalt (z.B. extreme Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Flugverbote) unmöglich gemacht oder unzumutbar erschwert wird.

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 14 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
  2. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese AGB mit angemessener Frist zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber rechtzeitig mitgeteilt.
  3. Sollte der Auftraggeber den Änderungen nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung widersprechen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

Stand: 8. November 2025
BLACKMAPS (BLACKCOMMERCE UG (haftungsbeschränkt))
Biebererstraße 10, 63165 Mühlheim am Main